Seite 1 von 1
Eure Meinung: Wann ist der beste Zeitpunkt für Betaleser?
Verfasst: So 7. Nov 2010, 14:47
von Nofretiri
Hallo liebe Mit-Schreiberlinge,
mich beschäftigt gerade das Thema, die Frage. "
Wann ist der richtige Zeitpunkt für Betaleser?"
Sprich, wann geb' ich
mein Baby zum ersten Mal in fremde Hände, lass' es mit kritischen Augen lesen und warte auf hoffentlich konstruktive Kritik.
- Gleich nach dem ersten Entwurf? Okay, dann ist das Stück noch voller Fehler, aber es hat doch auch seine Vorteile, weil man so ziemlich früh erfährt, ob es überhaupt Potential hat, so dass man weiterhin Zeit und Energie investiert. Oder ob es gleich besser ist, es zu begraben.
ABER: Wobei sich natürlich während des Überarbeitens noch eine ganze Menge ändern kann?
- Oder ist es besser, das Buch erstmal für sich
zu Ende zu Schreiben und dann von anderen lesen lassen? So hat man zumindest seinen möglichen Teil erledigt. Wenn natürlich dann die Kritik vernichtend ausfällt, ist man ziemlich angeschmiert!
- Oder gibt es irgendeinen Zeitpunkt dazwischen?
Welche Erfahrungen und Meinungen habt ihr zu dem Thema?
Schöne Grüße
Karin
Re: Eure Meinung: Wann ist der beste Zeitpunkt für Betaleser
Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 22:36
von authorhans
Hallo, Nofretiri,
es gibt Argumente für beide Möglichkeiten.
Den Text weitgehend fertig zu schreiben, selbst eine Überarbeitung beginnen und dann (oder auch zeitgleich) die Probeleser ranlassen, ist sinnvoll, wenn man die meisten, gröbsten Fehler schon eliminiert hat. Doch wie kann man sich dessen sicher sein?
Also Option zwei. Ein Stückchen, ein paar Kapitel schreiben und diese schon lesen lassen. Dann kann es aber sein, dass die Leser auf Probleme stoßen, die man selber herausfinden könnte. HIlf auch nicht recht.
Ich persönlich bediene mich einer Mischung aus beiden Möglichkeiten. Ich unterteile meine Geschichten in mehrere Abschnitte. Dann schreibe ich den ersten Abschnitt, überarbeite ihn und gebe ihn an meine Leser.
Der Vorteil: der Text ist lang genug, dass sie den Zusammenhang erkennen können. Gleichzeitig können sie mir mögliche Anmerkungen, Verbesserungen noch mitteilen, bevor die Geschichte steht, und ich bin nicht gezwungen, den ganzen Text noch einmal auseinander nehmen zu müssen.
Wie gesagt, das ist meine Methode - die ich aber auch nicht immer Dogma-mäßig verfolge.
LG Hans
Re: Eure Meinung: Wann ist der beste Zeitpunkt für Betaleser
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 15:08
von Kaius
Hi,
also beim letzten Mal habe ich es so gemacht, dass ich das Buch komplett zuende geschrieben habe, alles überarbeitet habe und es dann so zum Probelesen abgegeben habe, wie ich es auch dem Verlag geschickt hätte.
Wenn während des Schreibens Anmerkungen kommen, dann bin ich frustriert, das bringt mich durcheinander, völlig aus dem Konzept. So muss ich dann immer im Text hin und her springen und mache alles noch schlimmer, als es eigentlich ist. Deshalb kommt das Fremdlesen zum Schluss. Denn wenn dann noch Anmerkungen bzgl. der Logik oder des AUfbaus kommen, kann ich diese Fehler gezielt bearbeiten und mir die passenden Kapitel raussuchen, in denen ich die neuen Umstände verwebe.
Bei meinem derzeitigen Buch mache ich es ganz genau so.
Kaius
Re: WER sind eure Betaleser?
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 18:20
von Nofretiri
Hallo Kaius, hallo Hans,
vielen Dank zunächst mal für euere Rückmeldungen. Vorerst bin ja noch am Schreiben, ich hab also noch etwas Zeit, mir die Sache durch den Kopf gehen zu lassen.
Aber wenn wir schon mal beim Thema sind:
Wer sind eure Betaleser? Freunde? Familienmitglieder? Oder vielleicht sogar ein Agent?
Schöne Grüße & weiterhin viel Spass beim Schreiben
Karin
Re: Eure Meinung: Wann ist der beste Zeitpunkt für Betaleser
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 09:05
von authorhans
Hallo, Nofretiri,
momentan liest vor allem meine Frau probe. Sie ist sehr kritisch, und genau deshalb brauche ich ihre Anmerkungen schon während des Schreibens

; ansonsten schicke ich mehr oder wenige fertige Manuskripte an Freunde und Bekannte. Vor einem Jahr stand ich noch unter Vertrag bei einem Literatur-Agenten, der bzw. dessen Mitarbeiter insgesamt zwei Manuskripte aus meiner Feder prüfte(n). Das erste MS wurde sehr intensiv betreut, ca. ein halbes Jahr lang bekam ich regelmäßig Anmerkungen für den Text. Beim zweiten MS erhielt ich sehr viel weniger Feedback, was letztendlich zum Ende der Zusammenarbeit führte. Ich war eben noch nicht so weit, deshalb ihre Zurückhaltung. Außerdem hakte es in dem betreffenden Roman an etwa, wo ich nie drauf gekommen wäre. (Die Beziehung zwischen zweier Figuren sei zu altmodisch gewesen, und damit könne man seine Leser verwirren.)
Ich kann jedem Schreiberling, der irgendwann mal veröffentlicht werden möchte, raten, möglichst viele Leute Probelesen lassen und überarbeiten, überarbeiten und überarbeiten ...
LG Hans
Re: Eure Meinung: Wann ist der beste Zeitpunkt für Betaleser
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 14:09
von Kaius
Hi,
ich habe eine Freundin, die ist Lehrerin und sehr kritisch. Sowie eine Bekannte, die gerne und viel Fantasy liest und hohe Ansprüche hat. Mehr leider nicht.
Kaius
Re: Eure Meinung: Wann ist der beste Zeitpunkt für Betaleser
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 17:14
von Nofretiri
Re: Eure Meinung: Wann ist der beste Zeitpunkt für Betaleser
Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 18:10
von authorhans
Hallo, Kaius,
ich denke, lieber ein richtig guter kritischer Leser als zehn, die dich mit Lobhymnen überhaufen, wie gut deine Geschichte sei, aber nicht die kleinste Anmerkung zustande bringen.
LG Hans
Re: Eure Meinung: Wann ist der beste Zeitpunkt für Betaleser
Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 19:00
von Nofretiri
Re: Eure Meinung: Wann ist der beste Zeitpunkt für Betaleser
Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 21:16
von authorhans