Neu
Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 03:03
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin neu hier im Forum und habe Eure Einträge gelesen.
Geschrieben habe ich schon immer, das Wort, die Sprache faszinieren mich. Natürlich auch der Inhalt. Manchmal lese ich viel, manchmal wenig. Manchmal schreibe ich viel, manchmal wenig, manchmal auch gar nichts. Meist dann, wenn ich zu sehr in Stress bin, oder mein Innenleben durcheinander gerät.
Eines kann ich gleich vorweg sagen: Man kann das Schreiben erlernen, aber ohne Talent geht gar nichts. Es gibt bestimmte Kriterien, die man sich zu eigen machen sollte. Das "Handwerk" sollte man schon erlernen. Aber man braucht Feedback und man darf dabei nicht angerührt sein, sondern muss sich der Kritik stellen, immer vorausgesetzt, die Kritik ist konstruktiv. Viel lesen, viel schreiben und Schreibwerkstätten (geht meist nur in größeren Städten) haben mir geholfen. Ich war 10 Jahre journalistisch tätig und habe in der Zwischenzeit einen Lehrgang besucht, dessen Abschluss mich berechtigt selbst Schreibwerkstätten zu leiten. Aber deshalb bin ich noch lange kein großer Schriftsteller, sonst hätte man mich schon entdeckt. Ich treffe mich regelmäßig mit gleichaltrigen Schreibenden am Literaturstammtisch, die Betonung liegt auf alt, und bin nun froh in diesem Form junge Leute zu haben, dies befruchtet mein Schreiben ungemein.
Ich habe eine Menge Bücher gelesen, etwas weniger gesammelt und halte noch immer danach Ausschau in Buchhandlungen, Bücherein und Bibliotheken, um mich im Kreativen Schreiben wieterzuentwickeln. Darum liebe ich diese Schreibaufgaben. Denn selbst könne ich mir nie eine Aufgabe stellen. Seit vielen Jahren sammle und katalogisiere ich meine Arbeiten. Wenn ich so zurückblicke, sehe ich, wie ich mich in meinem Stil verbessert habe. Ich nehme immer wieder an Wettbewerben teil. Nur nicht rosten, weitermachen, das ist meine Devise. Aber noch eines: Es ist nicht leicht, einen Wettbewerb zu gewinnen oder ein Buch zu machen, das habe ich inzwischen auch schon gelernt. Und Beruf und nebenbei Schreiben ist verdammt hart. Aber ich lasse mich jedoch nicht entmutigen.
In diesem Sinne freue ich mich auf das Forum.
Eure Enigma
Ich bin neu hier im Forum und habe Eure Einträge gelesen.
Geschrieben habe ich schon immer, das Wort, die Sprache faszinieren mich. Natürlich auch der Inhalt. Manchmal lese ich viel, manchmal wenig. Manchmal schreibe ich viel, manchmal wenig, manchmal auch gar nichts. Meist dann, wenn ich zu sehr in Stress bin, oder mein Innenleben durcheinander gerät.
Eines kann ich gleich vorweg sagen: Man kann das Schreiben erlernen, aber ohne Talent geht gar nichts. Es gibt bestimmte Kriterien, die man sich zu eigen machen sollte. Das "Handwerk" sollte man schon erlernen. Aber man braucht Feedback und man darf dabei nicht angerührt sein, sondern muss sich der Kritik stellen, immer vorausgesetzt, die Kritik ist konstruktiv. Viel lesen, viel schreiben und Schreibwerkstätten (geht meist nur in größeren Städten) haben mir geholfen. Ich war 10 Jahre journalistisch tätig und habe in der Zwischenzeit einen Lehrgang besucht, dessen Abschluss mich berechtigt selbst Schreibwerkstätten zu leiten. Aber deshalb bin ich noch lange kein großer Schriftsteller, sonst hätte man mich schon entdeckt. Ich treffe mich regelmäßig mit gleichaltrigen Schreibenden am Literaturstammtisch, die Betonung liegt auf alt, und bin nun froh in diesem Form junge Leute zu haben, dies befruchtet mein Schreiben ungemein.
Ich habe eine Menge Bücher gelesen, etwas weniger gesammelt und halte noch immer danach Ausschau in Buchhandlungen, Bücherein und Bibliotheken, um mich im Kreativen Schreiben wieterzuentwickeln. Darum liebe ich diese Schreibaufgaben. Denn selbst könne ich mir nie eine Aufgabe stellen. Seit vielen Jahren sammle und katalogisiere ich meine Arbeiten. Wenn ich so zurückblicke, sehe ich, wie ich mich in meinem Stil verbessert habe. Ich nehme immer wieder an Wettbewerben teil. Nur nicht rosten, weitermachen, das ist meine Devise. Aber noch eines: Es ist nicht leicht, einen Wettbewerb zu gewinnen oder ein Buch zu machen, das habe ich inzwischen auch schon gelernt. Und Beruf und nebenbei Schreiben ist verdammt hart. Aber ich lasse mich jedoch nicht entmutigen.
In diesem Sinne freue ich mich auf das Forum.
Eure Enigma