hallo zusammen,
schule des schreibens ist eigentlich nur schule des lebens. nämlich: eine schule, wie man lernt, geld zu verschleudern. kann sein, daß sie jemanden etwas bringt. aber es steht sicherlich nie im verhältnis zu dem, was sie kosten. ganz klar aber auch: man lernt dabei immer soviel, wie man auch lernen will. trotzdem, ehe dieses viele geld ausgegeben wird, sollte man nach alternativen suchen.
z.b. hier vor ort: wir sind vier autorinnen auf der höri und versuchen, uns bei einem monatlichen treffen, ganz schön auf die finger zu schauen. das gute ist, daß die eine ihren blickwinkel mehr aus der malerei hat (also mehr das bildliche bearbeitet), die andere kinderbuchautorin und lyrikerin ist (also mit dem blickwinkel phantasie und poetischer sprache). wiederum die andere ist im brötchenerwerb deutschlehrerin mit starker ausprägung zur grammatik und rechtschreibung. sie selber ist bei uns mit kurzgeschichten (überwiegend mit geschichtlichem hintergrund) vertreten. und ich selber mit kurzgeschichten (gegenwartsthematiken) und lyrik vertreten.
vielleicht kannst du dir so etwas vor ort (oder durchaus mit etwas fahrerei verbunden) suchen?
ein anderer vorschlag ist: jedes bundesland hat seine verbände, die zum teil sehr günstig oder gar nur gegen entgelt von Kost/logis anbieten.
oder: wolfenbüttel ist ebenfalls spezialisiert auf solche seminare (sie werden, so weit ich weiß, vom bund aus angeboten). hier kosten die seminare schon etwas, aber sie sind m.e. immer noch erschwinglich. zumal man sich genau für das anmelden kann, für das man sich interessiert.
wenn links erwünscht sind, kann ich ja noch einmal recherchieren. ich denke, ich habe die meisten von ihnen schnell gefunden. oder aber: selber suchen im internet ...

lg cornelanke / iris